Am 03.12.2017 fanden Lastprobefahrten mit der Dampflok 51 8177 der Dampflokfreunde Berlin (DLFB) statt. Die Lok befindet sich zur HU im Netinera-Werk Neustrelitz, wo die Dampflokfreunde selbst mit Hand anlegen bei den HU-Arbeiten. Nach positivem Abschluss von Kesselproben und Laufwerksreparaturen wurde ein geeignetes Gleis für Lastprobe-fahrten gesucht. Für solcherart Nutzungen von Schieneninfrastruktur eignet sich natürlich das Hafenbahngleis in Neustrelitz sehr gut: geeignete Länge bei nicht zu erwartenden Behinderungen anderen Bahnbetriebes! ....
Der Grund für den Rückzug der TSG-“Zweiten“, die es seit Jahrzehnten im Neustrelitzer Verein gab, ist der akute Spielermangel. Aus dem Stammkader der Vorsaison standen nur noch Keeper Kevin Nethe, Mittelfeldmann Dennis Ahrndt sowie Stürmer und Kapitän Norman Richter zur Verfügung. Unter diesen personellen Voraussetzungen wäre die Mannschaft, egal was bis zum Saisonstart am Sonnabend passiert wäre, nicht konkurrenzfähig in der höchsten Spielklasse Mecklenburg-Vorpommerns gewesen.
(Quelle: Strelitzer Zeitung - Nordkurier - vom 29. Dez.2015)
(Quelle: Strelitzer Zeitung - Nordkurier - vom 28. April 2016)
Im zweiten Jahr konnten die kleinen Fußballtalente der BSG Lok Neustrelitz ihr Können unter Beweis stellen. Ihnen gelang am 01.01.1967 gegen den späteren Turniergewinner BFC Dynamo ein beachtliches 1:1-Unentschieden. Weitere Ergebnisse in der Vorrundenstaffel 2: - FC Hansa Rostock 0:6, - Traktor Wesenberg 0:0, SG Dynamo Schwerin 0:2.
Somit schrieben auch die jungen Traktor- und Lok Fußballer aus Neustrelitz Knabenfußballturnier-Geschichte.
(12.03.) Die Männer begrüßen Sebastian Kinowski (SV Kloster Lehnin)
und Andreas Kelm (FV Wokuhl) als Neuzugänge.
(08.03.) ESV Lok - SG Groß Quassow 13:0, Tore: Pufahl (5), Lichterfeld (5), Peucker (2), Dietrich.
(01.03.) ESV Lok - LSV Triepkendorf 5:3, Tore: Lichterfeld (3), Kleemann, Kelm (Probespieler).
(15.02.) ESV Lok - MSV Priepert 8:0, Tore: Lichterfeld (5), Haas, Rakowski, Kleemann.
(02.02.) Dritter Platz beim Hallenturnier des FV Wokuhl ; Toni Lichterfeld als bester Torschütze geehrt.
(18.01.) VORBEREITUNGSKICK BEIM VERBANDSLIGA-SPITZENREITER
... Diese Besetzung hatte etwas mehr Mühe mit dem Gegner. Insbesondere Guido Timper raufte sich öfter die Haare wegen vergebener Großchancen. Dann hatte sogar der Gast eine Riesenchance, als der Ball von Lok-Stürmer Philip Westphal an den linken Torpfosten knallte (61.). Erst ein durch Stefan Voss verwandelter Elfmeter zum 7:0 (75.) ließ das „Einwechselteam“ aufatmen. Guido Timper zirkelte dann noch den Ball am Lok-Keeper vorbei zum 8:0 (88.)...
(Bild und Text aus Nordkurier, Müritzer Zeitung, 20.01.14) ---> Klick Bild
Die Männer spielen in der neuen Saison in der Kreisoberliga-Staffel II. Dem Antrag des ESV Lok auf Wechsel der Staffel wurde stattgegeben.
Abgänge: Tony Gleitzmann (Victoria Neustrelitz), Jam Noack (unbekannt), Mirco Rahmeier (unbekannt), Arne Runge (berufl. Gründe), Andy Schiller (Studium), Adrian Volkmann, Max Worm (unbekannt).
Zugänge: Sebastian Kleemann, Nico Schröter, Karsten Topfstedt, Ronny Schmidt, Andy Jokiel (alle FV Wokuhl),
Patrick Lange, Tony Pufahl (beide TSG II), Philip Lüdert (TSG-A-Junioren), Willem Raemisch (FSV 1920 Offenbach), Eric Schröder (vereinlos).
Trainingsstart: 16.07., 18.30 Uhr, Strelitz-Alt; Punktspielstart am Wochenende 10./11.08. 13.
Spielplan 2013 – 2014, Kreisoberliga Staffel II
Staffelleiter: Hans- Joachim Ladwig
1. Spieltag H 10.08. MSV Groß Miltzow
2. Spieltag A Chemie 70 Neubrandenburg
3. Spieltag H SV Blau-Weiß Neubrandenburg
4. Spieltag A SV Siedenbollentin
5. Spieltag H SG Mühlenwind Woldegk
6. Spieltag A MSV Alt Käbelich
7. Spieltag H SV Cölpin
8. Spieltag A Neubrandenburger FC 93
9. Spieltag A SV Brunn
10.Spieltag H Blau Weiß Ballin
11.Spieltag A TSV 1814 Friedland II
12.Spieltag H SV Motor Süd Neubrandenburg
13.Spieltag A Sturmvogel Völschow
Den Aufstieg in die Kreisoberliga haben die Fußballer vom ESV Lok Neustrelitz im vorletzten Heimkick der Saison perfekt gemacht. Durch einen klaren 5:1 (2:0)-
Sieg gegen die zweite Vertretung von Nordbräu 78 Neubrandenburg sind die Neustrelitzer nicht mehr vom Platz an der Spitze zu verdrängen.
„Am Ende ist der Aufstieg leistungsgerecht“, sagte ESV-Coach Dirk Brose, der sein Amt als Coach zum Saisonende abgeben wird. Als Nachfolger ist Mirko Tobien, der zuletzt bei Union Wesenberg tätig
war, im Gespräch.
Von Beginn an hatten die Gastgeber das Spiel im Griff, konnten aber erst in der
36. Minute durch einen strammen Schuss von Tobias Müller mit 1:0 in Führung gehen. Nur zwei Minuten später erhöhte Marco Holz auf 2:0 und machte frühzeitig den Sieg klar. Im zweiten Abschnitt dauerte
es keine zwei Minuten, bis Nick Dietrich auf 3:0 erhöhte. Gunnar Krenth schoss den vierten ESV-Treffer. Nun schalteten die Gastgeber einen Gang zurück, und die Neubrandenburger erzielten ihren
Ehrentreffer. Den Schlusspunkt setzten allerdings wieder die ESVler. Jakob Landgraf traf zum 5:1.
Danach verwandelten die Lok-Kicker den Platz in eine Partyzone und feierten den Aufstieg in die Kreisoberliga. Nun geht es für die Neustrelitzer zur Abschiedstournee durch die Kreisliga mit den
letzten Spielen.
ESV Lok Neustrelitz: Schulz - Juhnke, Patz (63. Landgraf), Ruthkowski, Seperant - Dietrich (76. Bünger), Müller, Westphal, Krenth - Peucker (60. Zykatz), Holz. (Nordkurier, ms,
22.05.)